UP
Logo

Cuba
Costa Rica (Pazifik)
Malaysia
Venezuela
Indonesien
Vietnam
Südafrika
Sri Lanka
Thailand
Costa Rica (Atlantik)
Laos
Äthiopien
Cuba (der Westen)
Kambodscha
Hispaniola
Myanmar
Namibia
Madagaskar
Ägypten
Panama
Guatemala
Indonesien

Die Hotels auf unserer Costa Rica Rundreise 2011


Hotellogo
San José
Das "Country Inn & Suites" in San José lag verkehrsgünstig direkt an der N1 (Pan American Highway).
In der Nähe gab es einen kleinen Supermarkt (Fresh Market) und einige etwas teure Restaurants.
Im Hotel gab es keinen Aufzug, so das man sein Gepäck schleppen muss. Ein kleiner, aber netter Pool war vorhanden. Das Hotel bot ein ungesichertes WLAN mit schlechtem Empfang kostenlos an. Zum Mailen war es aber OK. Wir waren 3x während unserer Reise dort und hatten jedesmal ein anderes Zimmer:

1.) das kleine Zimmer 238 in 2. Etage.
Es gab keinen Balkon in dem Nichtraucherzimmer, so dass ich immer zum Qualmen raus gehen musste. Weiterhin eine teure Minibar (0,33er Imperial-Bier für 3,5 US Dollar), ein schmales Doppelbett, TV, Schreibtisch, Safe, Klimaanlage, Teppichböden und ein Bad mit Dusche.

2.)
das Zimmer 237.
Es war genau so wie 238 ausgestattet, hatte aber ein zusätzliches Arbeitszimmer und war viel grösser.

3.)
das Zimmer 223.
Es war ausgestattet wie Nr. 238, aber es hatte ein Queensize Doppelbett.

Tipp:
Beim "Fresh Market" gab es ein Restaurant, wo gute Burger gebraten wurden. Da kann man gut Abendessen.

Fazit:
Nettes Mittelklassehotel. Für eine Nacht OK, aber nichts für längere Aufenthalte.
Landkarte

zum Reisebericht (Seite 1)

Hotellogo
Tortuguero
Die "Pachira Lodge" lag mitten im Nationalpark Tortuguero.
Sie war nur mit dem Boot oder einem kleinen Flugzeug zu erreichen.
Sie bestand aus vielen, eingeschossige Häuser auf Stelzen. Das Hotel hatte auch einen Pool und eine Bar am Anleger.
Unsere Unterkunft war ausgestattet mit zwei 160er Betten, Deckenventilator, Fliesenboden, zwei Gemeinschaftsterassen mit Schaukelstühlen, Dusche und Warmwasser. Es gab keine Fensterscheiben sondern nur Fliegengitter.

Tipp:
Ein Bier an der Bar kostete 4 US-Dollar.
Da es dort keinen Laden gab, ist es empfehlenswert, auf dem Weg zur Lodge in einem Supermarkt einzukaufen...

Fazit:
Geniale, mitten im Regenwald gelegene Lodge mit gutem Essen.
Nur Die Bar war etwas teuer.
Uns hat es dort aber sehr gut gefallen.
Landkarte

zum Reisebericht (Seite 2)

Hotellogo
Puerto Viejo
Das "Totem Hotel Beach Resort" bei Puerto Viejo lag an der Küstenstrasse am Atlantikstrand.
Zu dem Hotel gehörte auch ein italienisches Restaurant, das aber nicht sonderlich gut war.
In Italien gegessen hatten die Inhaber bestimmt noch nie.
Wir hatten (durch einen glücklichen Zufall) die Junior Suite Nr. 14.
Diese hatte ein Queensize-Bett, einen Zimmergecko, ein gigantisches Bad mit Dusche und zwei Waschbecken, LCD-Fernseher, Kühlschrank, Safe, Klimaanlage, Schreibtisch, Fliesenboden, kostenlosem WLAN, Kaffeemaschine und einen Deckenventilator.
Eine überdachte Terrasse mit Sitzgelegenheiten befand sich direkt an unserer Suite, wie auch ein kleiner Pool.

Tipp:
Vorsicht in der Dusche. Die Fliesen waren schweineglatt.

Fazit:
Ein schönes Resort im jamaikanischen Stil.
Nur das Restaurant könnte ein wenig besser gewesensein.
Dort konnte man aber einige Tage prima relaxen.
Landkarte

zum Reisebericht (Seite 4)

Hotellogo
Orosi Valley, Cartago
Das "Hotel Río Perlas Spa and Resort" im Orosi Tal bei Cartago war eine grosse Ansammlung von Bungalows mit mehreren Restaurants, einer Kirche und einem Thermal Schwimmbecken mit 35 Grad warmen Wasser.
Wir hatten Bungalow Nr. 131. Es hatte eine Terrasse ohne Mobiliar und bot reichlich Platz. Die Ausstattung bestand aus einem Doppelbett und ein Einzelbett, Fernseher, Deckenventilator, Safe, Kühlschrank, Bad mit Wannendusche und Fön und Fliesenboden. Eine Klimaanlage war nicht vorhanden und WLAN oder Handynetz gab es auch nicht.

Tipp:
Im Resort gab es keinen Laden. Einkaufen konnte man nur in Orosi, das ist aber einige Kilometer entfernt.

Fazit:
Gutes Essen, geniales Schwimmbad und sehr schön gelegen. Drum herum war allerdings nur "Gegend".
Für ein oder zwei Übernachtungen Prima, aber nichts für längeren Aufenthalt
Landkarte

zum Reisebericht (Seite 6)

Hotellogo
Jacó
Das "Punta Leona Hotel & Club Beach Resort" lag an der Pazifikküste, etwa 15 Km von Jacó entfernt.
In diesem Ressort wurde der Film "1492" gedreht und die Bungalows wurden damals für die Filmcrew gebaut.
Wir hatten ein Deluxe-Bungalow gebucht. Dieser (Nr. 855) hatte eine Terasse aus Holz, Klimaanlage, Deckenventilator, Fliesenboden, eine Dusche, Safe, 2 Doppelbetten, Flachbildschirm-Fernseher, Schreibtisch und einen kostenlosen Internet-Zugang.
Das Ressort lag mitten im Dschungel und entsprechend viele Tiere waren aus nächster Nähe zu sehen.

Tipp:
Wenn das WLAN nicht funktioniert:
Einfach mal suchen. Eventuell findet sich ja ein 'WLAN-Kabel' unter dem Bett :-)

Fazit:
Naturliebhaber werden das Resort genial finden.
Mehr Tiere sah man noch nicht mal in einem Nationalpark.
Er gab auch keine lautstarke Animation. Unsere Meinung: 5 Sterne !!!
Landkarte

zum Reisebericht (Seite 8)