Aling-Aling Wasserfall
Das Frühstück im „Bali Taman“ war etwas mager, da es hier erstmals kein Buffet gab. Egal. Hauptsache, es gab genug Kaffee (sogar mit Milch).
Mit unserem Reiseleiter hatten wir einige Extratouren ausserhalb des normalen Reiseplans vereinbart.
Wir fuhren daher zuerst zu einer heissen Quelle mit Bademöglichkeit in der Nähe von Lovina. Einige unserer Gruppe sind dort auch baden gegangen, uns war es aber zu voll. Andere Touristen waren aber weit und breit nicht zu sehen.
Nach mehreren Fotostopps und einem heissen Kaffe in einer Bude am Strassenrand starteten wir eine Wanderung durch den Dschungel zum
Aling-Aling Wasserfall.
Hier gab es noch keine Souvenir-Shops (Warscheinlich war den Indonesiern der Weg dorthin zu mühsam).
Kraterrand des Gunung Batur
Nachdem wir wieder die Strasse erreicht hatten, fuhren wir bergauf zum Kraterrand des Vulkans Gunung Batur um von dort aus den Bergsee zu fotografieren.
Bei einem weiteren Stop versuchten wir, Affen vor die Linse zu bekommen, aber wegen des hinduistischen Feiertags war es an der Strasse zu laut.
Wir hatten nur 2 Affen aus der Entfernung sehen können.
Weiter ging es zu einer Erdbeerfarm, wo wir die ganzjähig tragenden Früchte probierten und danach einen frischen Erdbeermilchshake tranken.
Der Tempel "Ulan Danu" ist auf dem 50.000 Rupia Schein zu sehen.
Unser weiterer Weg führte uns zum Tempel "
Ulan Danu“ im Bratansee. Er lag in einem Park, der von Wächtern mit Metalldetektoren (wie an einem Flughafen) überwacht wurde.
Wir als „Langnasen“ durfen den Park aber ohne Kontrolle betreten.
Dort kaufen wir noch 2 Pakete frittierte Bananenscheiben (5000 Rupia) und fuhren weiter zum Affenwald „Alas Kedaton“.
Eine einheimische Führerin zeigte uns dort die einheimischen Makaken und Flughunde in den Bäumen.
Die Affen waren an Menschen gewöhnt und zeigten keinerlei Furcht.
Anfassen sollte man sie aber nicht.
Nach der Führung sollte man der Führerin ein Trinkgeld geben (5000 Rupia) und sich nicht in Ihren Shop locken lassen („please look into my shop, very cheap, only look...“).
Der Tempel Tanah Lot
Die Fahrt ging weiter und gegen 18:00 Uhr erreichten wir den berühmten Tempel "
Tanah Lot" aus dem des 15. Jahrhundert, wohl einem der meist fotografierten Tempel auf Bali.
Da der Sonnenuntergang über dem Tempel sehenswert war (obwohl dann aber auch die meisten Touristen dort waren) blieben wir dort bis zum Sonnenuntergang. Netterweise hatte im Restaurant reben uns eine Fotogruppenreise aus den Niederlanden ein Model bestellt. So sprangen wir zu zweit über den kleinen Zaun und durften mit ihnen fotografieren. Wir kauften dann noch ein paar Postkarten (40 Stück für 80 Cent, Handeln nicht vergessen).
Um 20:00 kamen wir am Ziel der heutigen Etappe an: dem
Hotel Champlung Sari in Ubud.
Abends gingen wir alle zusammen mit unserem Reiseleiter in ein Restaurant und feierten den letzten gemeinsamen Abend auf der Rundreise, denn Morgen nachmittag sollte sich unsere Reisegruppe auflösen und alle in verschiedene Hotels an verschiedenen Orten ihren anschliessenden Badeurlaub verbringen.
Der Wirt machte irgendwann Feierabend und überliess uns das Lokal und die Bar.