Reisfelder im Norden Javas
Am nächsten Morgen standen wir wieder um 6:15 auf, duschten und frühstückten.
Der Bus wurde inzwischen mit unseren Koffern beladen.
Um 7:30 starteten wir zur nächsten Etappe: rund 300 km durch das Parahyangan-Hochland nach Batur Raden.
Reisernte in einem Naga-Dorf
Zwischendurch machten wir häufig Fotostopps (Reisfelder, Wasserbüffel beim Pflügen, traditionelle Werkzeugschmiede…).
Da die Gruppe klein war, konnte jeder einfach „Fotostopp“ rufen – der Busfahrer hielt an, und wer wollte, stieg zum Fotografieren aus.
350 Treppenstufen...
Gegen Mittag erreichten wir ein Naga-Dorf im Talkessel, erreichbar über 350 Treppenstufen.
Wir begaben uns auf den Weg, um die Lebensweise der Dorfbewohner zu beobachten. Der steile Aufstieg in praller Sonne forderte uns alle.
Zum Mittagessen gingen wir in den Ort Tasik Malaya.
Javanerin
Nach weiteren Fotostopps erreichten wir um 19:30 unser
Hotel "Queen Garden" in Batur Raden.
Der Ort lag an der Grenze nach Mittel-Java am noch aktiven Vulkan Slamet. Hier verbringen wohlhabene Javaner gerne ihr Wochenende, da diese Bergregion etwas kühler ist.
Zum Hotel, das auf deinem Berg mit einer malerische Aussicht liegt, führt eine sehr kleine, schmale Strasse.
Den Abend verbrachten wir im Restaurant und der Bar im Hote in Batur Raden – nahe dem aktiven Vulkan Slamet. Die Zufahrt führte über eine sehr schmale Straße. Den Abend verbrachten wir im Restaurant und der Bar des Hotels.