Im alten Hafen "Sunda Kelapa" von Jakarta.
Morgens um 6:15 standen wir auf und gingen frühstücken. Inzwischen waren die restlichen drei Teilnehmer der Rundreise eingetroffen. Um 8:00 ging es mit einem kleinen Reisebus los, in dem jeder eine eigene Sitzbank und damit einen Fensterplatz hatte.
Zuerst machten wir eine Rundfahrt durch die moderne City von Jakarta. Danach besuchten wir den alten Hafen Batavias, den „Sunda Kelapa“.
Die alten Segelschiffe waren beeindruckend: Die Ladung (z. B. Teakholz) wurde noch von Hand verladen – keine Gabelstapler.
Viele Schiffe waren fast 100 Jahre alt und liebevoll gepflegt. Man sah, dass sie früher keinen Motor und kein modernes Ruder besessen hatten.
Botanische Garten in Bogor
Weiter ging es über die Autobahn nach Bogor, wo wir den größten botanischen Garten Asiens besichtigten.
Dort konnte man für wenig Geld prachtvolle Orchideen kaufen – wir versuchten es nicht, da sie den deutschen Zoll vermutlich nicht überstanden hätten.
Im Hotel Grand Preanger
Die Fahrt führte weiter nach Bandung, wo wir am Abend im
Hotel 'Grand Preanger' abstiegen.
Da das Abendessen an diesem Tag nicht inklusive war, zogen wir zu fünft los, um ein gutes und preiswertes Restaurant zu finden. In einem chinesischen Restaurant in der Nähe wurden wir fündig: 20 verschiedene Speisen standen auf dem Tisch – wir bezahlen nur, was wir auch tatsächlich aßen.
Das Bier, das wir bestellten, wurden uns per Mofa gebracht. Für das Essen und alle Getränke zahlten wir 150.000 Rupiah (etwa 11 €). Um 22:30 Uhr gingen wir zurück ins Hotel – die Zeitumstellung und die Hitze hatten wir noch nicht „assimiliert“, daher fielen wir wieder wie tot ins Bett.