Schlangenfrucht
Am nächsten Tag standen wir um 6:15 auf, frühstückten und fuhren um 8:00 nach Salatiga.
Unterwegs besichtigten wir eine traditionelle Töpferei und hielten bei einem Händler am Straßenrand, um Schlangenfrüchte („Salak“) zu probieren – außen schuppenartig, innen süß-sauer mit weißen Kernen.
Überreste des ältesten hinduistischen Tempels Javas auf dem Dieng-Plateau
In Wonosobo mussten wir auf einen kleineren, einheimischen Bus umsteigen, da die Serpentinenstraße zum Dieng-Plateau (2.000 m) mit unserem ursprünglichen Bus zu schmal war.
Nach etwa einer Stunde machten wir eine Rast auf 1.800 m Höhe.
Auf dem Plateau besuchten wir die Überreste des ältesten hinduistischen Tempels Javas.
Kratersee auf dem Dieng-Plateau
Danach war unser ursprünglicher Bus wieder da, und wir fuhren zurück nach Wonosobo. Dort gingen wir um 14:00 Mittagessen.
Anschließend setzten wir die Fahrt nach Salatiga fort und kauften noch Vorräte (Kekse, Eistee, Bier), da unsere Unterkunft etwas außerhalb lag.
Wisita Agro Perkebunan Tlongo
Unsere Unterkunft war die Farm-Lodge
"Wisita Agro Perkebunan Tlongo". Die Hütte war einfach, aber klimatisiert, hatte ein halboffenes Bad und einen Wasserspender – ich fand sie sehr angenehm.
Für den Weg zum Haupthaus (wo das Restaurant lag) empfahl sich eine Taschenlampe. Um 22:00 gingen wir in unsere Hütte – dem Hotel waren inzwischen die Getränke aus gegangen.